Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -
Sachgesamtheit Stadtbefestigung: Pulverturm mit Stadtmauerrest an der Nicolaistraße sowie Reste der Stadtmauer in den Grundstücken Dr.-Friedrichs-Ringe 6, 8, 14 und Katharinenstr. 44 Nicolaistraße -, von großer stadtgeschichtlicher Bedeutung Abriss zur Geschichte der Stadtbefestigung der Stadt Zwickau. * um 1290 erste bekannte Abbildung der Zwickauer Stadtbefestigung in Form des Siegelstempels des Zwickauer Rates * 1295 erste urkundliche Erwäh
Ontstaan: 1490
Adres: Nicolaistraße -
GPS-coördinaten: 50.71900,12.50084
Laatste update: 5 maart 2025 om 04:49
Osterstein Castle
225 m
Katharinenkirche
166 m
Dünnebierhaus
191 m
Flamingobrunnen
232 m
Robert Schumann Memorial
240 m
Stadttheater Zwickau
249 m
St. Johann Nepomuk (Zwickau)
178 m
Drei Brunnen Katharinenstraße -
148 m
Paradiesbrücke Gebiet Äußere Dresdner / Pöhlauer Straße
150 m
Einzeldenkmal der Sachgesamtheit Schloss Osterstein: Renaissanceschloss, unter Einbeziehung von Vorgängerbauten mehrfach umgebaute und umgenutzte Dreiflügelanlage, heute Pflegeheim sowie historische Brücke über den Schlossgraben (siehe auch Sachg
240 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 19
267 m
Spielende Kinder
245 m
Wohnhaus (ursprünglich mit Apotheke) in geschlossener Bebauung, mit Ausstattung Hauptmarkt 17
271 m
Mietshaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 4
290 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 15
285 m
Bronzestatue und reliefierte Steinblöcke auf Postament Katharinenkirchhof
143 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in geschlossener Bebauung Alter Steinweg 1
252 m
Sachgesamtheit Schloss Osterstein bestehend aus den Einzeldenkmalen: Schloss (Schloßgrabenweg 1 - obj 09231160), Reste der Gerichtsfronfeste und westliches Magazingebäude (Katharinenkirchhof 12, obj 09231474), Zellenhaus mit ehemaligem Salzmagazin
240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in halboffener Bebauung, zeitweise Posthalterei Katharinenstraße 27
219 m
Wohn- und Geschäftshaus, Teil eines Doppelhauses in geschlossener Bebauung, repräsentativer Bau in Klinkermischbauweise von platzbildprägender Bedeutung, (zugehörig Nr. 15) Hauptmarkt 16
278 m
Wohnhaus in Ecklage und in geschlossener Bebauung Neuberinplatz 1a
192 m
Mietshaus mit Café, in Ecklage in geschlossener Bebauung Hauptstraße 14; 16
289 m
Wohn- und Geschäftshaus, heute mit Gaststätte, das Platzbild prägender zeittypischer Putzbau Hauptmarkt 24; 25
205 m
Wohnhaus in geschlossener Bebauung Hauptstraße 24
295 m
Ehemaliges Kaufhaus Hauptstraße 8
286 m
Wohn- und Geschäftshaus mit Erinnerungstafel für Martin Luther Hauptmarkt 22; 23
210 m
Einzeldenkmale in o. g. Sachgesamtheit: Westliches Magazingebäude mit Resten der neuen Gerichtsfronfeste Katharinenkirchhof 12
240 m
Wohnhaus (mit Ausstattung) in Ecklage und in geschlossener Bebauung Hauptmarkt 18
265 mBeoordelingen
Heeft u deze plek bezocht? Tik op de sterren om een beoordeling te geven en uw ervaring of foto's te delen met de community! Probeer het nu! U kunt het op elk moment annuleren.
Ontdek verborgen schatten op elk avontuur!
Van karakteristieke kleine cafeetjes tot geheime uitzichtpunten – ontvlucht de drukte en vind plekken die echt bij jou passen. Onze app maakt het makkelijk: spraakzoekopdrachten, slimme filters, geoptimaliseerde routes en authentieke tips van reizigers wereldwijd. Download nu en beleef het avontuur op je smartphone!
Een nieuwe benadering van toeristische ontdekking❞
— Le Figaro
Alle plekken die de moeite waard zijn om te ontdekken❞
— France Info
Een uitstapje op maat in slechts een paar klikken❞
— 20 Minutes